Reiseprogramm für die Galapagos Kreuzfahrt auf der Yacht Archipell
Schiffsbeschreibung
Art: Motor Katamaran
Kategorie: First Class
Konstruktionsmaterial: Glasfaser
Länge: 26,80m
Decksbalken: 10,80m)
Baujahr: 2002
Geschwindigkeit: 10 Knoten
Passagiere: 16
Schiffsbesatzung: 7 + Naturguide
Sportausrüstung: Schnorcheln (gratis), Meer-Kayaking (gratis), Wetsuit (gegen Ausleihgebühr)
Ausstattung: Die Archipel I bietet 8 große, schöne Doppelkabinen auf dem Hauptdeck mit einer tollen Aussicht, einem privaten Badezimmer, Heißwasser und einem Safe. Als Gemeinschaftsräume finden sich auf dem Katamaran: Aufenthaltsraum, Innen- und Außenbar, Essbereich, Kaffeestation, Konferenzbereich mit TV/DVD und Projektor, Bibliothek und ein großes Sonnendeck.
Reiseroute
Die Archipel I fährt während Ihrer Galapagos Reise verschiedene Routen im Wechsel ab. Fragen Sie sehr gerne bei uns den Reiseablauf für Ihren Wunschzeitraum an. Es gibt Reiserouten für 5, 8, 11, 12 und 15 Tage. Wir senden Ihnen dann die detaillierten Reisepläne zu den jeweiligen Programmen zu. In jedem Fall können wir bei allen Routen garantieren, dass Sie eine atemberaubende Naturvielfalt zu sehen bekommen und unvergesslich Erfahrungen auf den verzauberten Inseln machen werden. Als Beispiel haben wir hier einmal einen 8 Tagesverlauf Montag bis Montag aufgeführt. Alle Touren können aufgrund der Wetterverhältnisse oder Neuregelungen des Galapagos Nationalparks auch kurzfristig geändert werden.
Reiseplan 8T/7N Montag bis Montag
Beispiel: Tag für Tag Reiseplan mit Beschreibungen der Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten (Änderungen vorbehalten).
Montag: Ankunft Insel San Cristóbal – La Galapaguera
Heute beginnt Ihre Galapagos Reise und Sie fliegen am Morgen vom Festland Ecuador auf die Galapagos-Inseln zur Insel San Cristóbal. Die Eintrittsgebühr zum Nationalpark wird nach Ankunft am Flughafen beglichen und nach Gepäckentgegennahme empfängt Sie ein Mitglied der Crew, um Sie an Bord Ihres Galapagos Schiffs zu geleiten. Unsere Galapagos Kreuzfahrt beginnt heute mit dem Wichtigsten: Einem Willkommensgruß, einer Sicherheitseinweisung und einem schmackhaften Mittagessen. Nun beginnt das Abenteuer in einem der interessantesten Nationalparks der Welt. Der erste Besuch findet im Reservat La Galapaguera, einer Brutstation für Riesenschildkröten, statt. Treffen Sie hier auf die Tiere, die den Inseln ihren Namen gaben und welche von Ihrem Besuch kaum Notiz zu nehmen scheinen. Das Reservat versucht, die nur noch im Norden der Insel ansässige Unterart wieder im Süden anzusiedeln. Neben den Galapagos Riesenschildkröten leben in diesem trocken-tropischen Klima auch Rubintyrannen und Spottdrosseln. -/M/A
Dienstag: Insel Plaza Sur / Insel Santa Fe
Am heutigen Vormittag Ihrer Galapagos Reise geht es zur Insel Plaza Sur, die sich sichelförmig aus dem blauen Meer erhebt. Schwarze Lavafelsen, die mit grünem Seegras bewachsen sind, bieten zusammen mit den roten Sesuvium-Mattengeflechten den Lebensraum vieler Tiere. Insbesondere die gelb-braunen Galapagos Landleguane fühlen sich hier wohl, neben Gabelschwanzmöwen, Fregattvögel, Tropikvögel, Nazcatölpel und Sturmtaucher. Weiter geht es am Nachmittag zur felsigen Insel Santa Fe, wo Opuntien-Wälder und Palo-Santo-Bäume das Bild prägen. Die Ankunft am Sandstrand führt Sie direkt in eine Seelöwenkolonie, wo verspielte Jungtiere und schlafende Mütter die Sonne genießen. Erleben Sie unvergessliche Momente beim Schnorcheln mit den Seelöwen und beobachten Sie am Strand die hier endemischen Landleguane, die eine kupfer-gelbliche Farbschattierung aufweisen und unter den Kakteen auf herabfallende Früchte warten. F/M/A
Mittwoch: Insel Floreana – Asilo de la Paz – La Loberia
Von der Siedlungsgeschichte her am Interessantesten ist die Insel Floreana im Süden. Die Geschichte der Familie Wittmer auf Galapagos beginnt 1923, als sie an der Küste der Inseln ankommen und zunächst in einer verlassenen Piratenhöhle wohnen. Diese besichtigen Sie heute, bevor es auf den 450 Meter hohen Berg Asilo de la Paz geht. Hier sehen Sie die Felder der Wittmers und ihren heutigen Nachfahren und wie sie hier Tamarinden, Pflaumen und Zitronen anpflanzen. Auch der nur auf dieser Insel vorkommende mittlere Baumfink mag die Region und hat in der Scalesia-Waldlandschaft einen sehr guten Brutplatz gefunden. Am Nachmittag geht es zu einer 45-minütigen Wanderung über schwarze Lavasteine zu der Seelöwenkolonie "La Loberia". Beobachten Sie noch einmal das lustige Spielen der Galapagos Seelöwen, die wirklich keine Angst vor den Menschen zu scheinen haben. F/M/A
Donnerstag: Insel Santa Cruz – Charles Darwin Station – El Chato
Besuchen Sie am heutigen Vormittag Ihrer Galapagos Reise die weltbekannte Charles Darwin Station, in welcher Wissenschaftler aus der ganzen Welt über die Inseln forschen. Ein Höhepunkt der Station ist der Bereich der Babyschildkröten, in welchem ein Training für die Kleinen aufgebaut ist, das über Steine, Äste und sandige Treppen geht, so dass sie für die kommenden Tage in der Wildnis vorbereitet sind. Am Nachmittag lernen wir das Hochland von Santa Cruz kennen und besuchen das Schildkrötenreservat El Chato, welches im feuchten Nebelwald, umgeben von üppig sprießenden Pflanzen liegt. Erleben Sie hier die für Santa Cruz typischen Galapagos Riesenschildkröten in freier Laufbahn und beobachten Sie wie sich diese in Wasserlöchern kühlen oder genüsslich im Schlamm baden. Auch andere Tiere, wie Darwinfinken, Galápagos- und Rubin-Tyranne und Sumpfohreulen sind hier heimisch. F/M/A
Freitag: Insel Isabela – Las Tintoreras – Humedales
Heute erleben wir Isabela, die größte Insel des Galapagos Archipels. Am Morgen geht es zu Las Tintoreras, einer kleinen vorgelagerten Insel im Südosten Isabelas. Wir sehen auf dem Weg sicherlich schon einige Tiere, wie die Galapagos Pinguine oder Seelöwen. Auf der Insel angekommen, steigen wir aus dem Boot und wandern über bizarre Lavaformationen, die von großen Meeres–Leguan-Kolonien bevölkert werden. Der Name Tintoreras kommt von einer kleinen Bucht, welche von den harmlosen Weißspitzen-Riffhaien bewohnt wird. Nutzen Sie die Gelegenheit um hier mit diesen friedfertigen Haien zu schnorcheln! Am Nachmittag diesen Tages unserer Galapagos Reise besuchen wir die Flamingolagune und die umliegenden Feuchtgebiete. Dies ist der Lebensraum vieler Vogelarten und in der Flamingolagune leben die pink- rosafarbenen Galapagos Flamingos. Die Wanderung führt uns weiter an Lavatunneln vorbei, die beeindruckende Zeugen des vulkanischen Ursprungs der Inseln darstellen. F/M/A
Samstag: Insel Isabela – Punta Moreno – Elizabeth Bucht
Heute besuchen Sie die Punta Moreno, eine zerklüftete junge Lavabucht. In der bizarren Landschaft, die neben erkalteten Lavaformationen auch grüne Flächen und Lagunen zeigt, finden sich neben Meeresechsen und Lavaechsen oft Flamingos und Brackvögel bei der Futtersuche. Die von Mangroven eingeschlossene Elizabeth Bucht besuchen wir am heutigen Nachmittag unserer Galapagos Rundreise. Die Mangroven sind Lebensraum der Galápagos-Falken und Reiher und beim Schnorcheln können Sie die Unterwasserwelt mit Rochen und Schwärmen von Gold- und Stachelmakrelen beobachten. F/M/A
Sonntag: Insel Isabela – Tagus Cove / Insel Fernandina – Punta Espinoza
Der letzte Besuch auf der Insel Isabela findet an der Tagus Cove statt. Der berüchtigte Platz war über Jahrhunderte hinweg ein beliebter Ankerplatz von Piraten und Walfängern. Wir treffen in der tiefblauen Bucht mit etwas Glück auf Pinguine, flugunfähige Kormorane, Noddi-Seeschwalben, Sturmtaucher und Blaufußtölpel. Schnorcheln können wir noch einmal in der Laguna Darwin, einem extrem salzhaltigen, grünen Kratersee, in dem häufig Meeresschildkröten und Meeresechsen gesehen werden können. Mit gerade einmal ca. 700.000 Jahren ist Fernandina die jüngste aller Inseln und weist die höchste vulkanische Aktivität auf. Die Punta Espinoza liegt inmitten einer mit Kakteen und Mangroven bewachsenen Lavalandschaft.
Flugunfähige Kormorane, Seelöwen und Hunderte von Meeresechsen finden wir über Wasser und unter Wasser können wir unter anderem den Pinguinen nahekommen, die pfeilschnell durch das Wasser jagen. F/M/A
Montag: Insel Santa Cruz – Strand Las Bachas / Insel Nord Seymour
Heute ist der letzte Tag unserer Galapagos Reise und wir navigieren zurück zur Insel Santa Cruz. Am Vormittag besuchen wir die Nordküste und den Strand Las Bachas, ein Nistplatz für Meeresschildkröten. Einem kleinen Pfad hinter die Dünen folgend, kommen wir zu einer von Flamingos und Bahama Enten bevölkerten Lagune. Am Nachmittag besuchen wir ein nördlich der Insel Baltra gelegenes Lavaplateau submarinischen Ursprungs, die Insel Nord Seymour. Seelöwen begrüßen uns zur Ankunft und bei einer kleinen Wanderung begegnen wir mit Sicherheit einigen Landleguanen, Fregattvögeln oder Blaufußtölpeln. F/M/A
Was Ist bei Ihrer Galapagos Kreuzfahrt Inbegriffen?
Auf unserer Galapagos Reise mit der Archipell I sind folgende Leistungen inklusive:
- Unterbringung in Doppelkabinen Kabinen wie zuvor bestätigt (Für Einzelreisende bieten wir die Möglichkeit eine halbe Doppelkabine zu buchen. Wir würden Ihnen dann einen gleichgeschlechtlichen Zimmerpartner für die Kabine zuordnen)
- Alle Mahlzeiten während Ihrer Galapagos Reise auf der Archipell I
- Tee, Kaffee und Wasser (Softdrinks und Getränke aus Flaschen sind nicht inklusive)
- Schnorchelausrüstung
- Alle Exkursionen zusammen mit Ihrem bilingualen (englisch/spanisch) Naturguide
- Hilfe am Flughafen in Quito beim Einchecken
Auf unserer Galapagos Reise ist nicht inbegriffen:
- Die Flüge auf die Galapagos Inseln (einen Platz haben wir hier für Sie garantiert, die Kosten des Fluges würden aber noch hinzukommen- gerne senden wir Ihnen hierfür ein Angebot hinzu).
- Galapagos Nationalparkeintritt (Momentan 120 USD*)- vor Ort zu bezahlen
- Alkoholische Getränke und Softdrinks an Board (diese müssen bar bezahlt werden),
- Bei Wunsch das Anmieten von einem Neoprenanzug (Bitte geben Sie uns hierfür schon Ihre Größe durch, dass wir Ihnen einen passenden Anzug garantieren können)
- Trinkgeld und andere private Ausgaben
*Bitte beachten Sie, dass die Eintrittsgebühr für den Galápagos National Park jederzeit geändert werden kann.